Am Dienstag, dem 15. Januar 2013 wird in der Hauptgeschäftsstelle der Volkshochschule Görlitz (Langenstraße 23, Raum 26) um 18:00 Uhr der deutsch-polnische Begegnungsabend „TANDEM“ stattfinden.
Die Gemeinde Krummhübel organsierte einen Wettbewerb für den besten kurzen Film in beliebiger Technik, der jedoch nicht länger als 60 Sekunden dauert. Das Siegermaterial wird für die Erstellung eines Werbespots für den touristischen Ort am Fuße der Schneekoppe eingesetzt.
Im Theatersaal des „Hotel Gołębiewski” in Krummhübel wird die Aufführung für die kleinsten und die ein wenig älteren Kindergarten- und Schulkinder stattfinden, die englische Sprache lernen.
Die öffentliche Bibliothek der Stadt und Gemeinde Bogatynia (dt. Reichenau in Sachsen) lädt alle Interessierten zum Treffen mit dem Schriftsteller, Journalisten und Publizisten Janusz Skowroński ein. Das Treffen findet schon am kommenden Mittwoch, dem 9. Januar im Sitz der Bibliothek.
Der Riesengebirge-Bildungsverein zu Erasmus und Pankratius organisiert am 6. Januar der Riesengebirge-Umzug der Heiligen drei Könige. Es beginnt mit einer heiligen Messe mit Goralenmusik in der Hirschberger Basilika um 12.00 Uhr, danach geht es um 13.00 Uhr zur Weihnachtskrippe am Rathausplatz.
Drei Könige, die einen bunten Umzug eröffnen, gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern und Straßenkrippenspiel – dies alles wird am kommenden Sonntag, dem 6. Januar, dank dem Engagement von Pf. Robert Serafin, Pfarrer der hl. Maximilian-Maria-Kolbe-Pfarrei, stattfinden.
Die diesjährige Veranstaltung wird zum 19. Mal organisiert. Am Marktplatz findet am 21.-25. August die Keramikmesse statt, bei der über 100 Aussteller aus Bunzlau und Umgebung, aus In- und Ausland erwartet werden. Präsentiert und verkauft werden Keramikerzeugnisse: Nutzgegenstände, Kunst und Schmuck.
Der Automobilklub Zagłębie Turoszowskie in Zgorzelec lädt alle Liebhaber, Fans und alle anderen punkto Autosportarten positiv „verrückten” Personenzum Wettbewerbsautofahrt – KJS „PRIMA APRILIS” – Klubmeisterschaften des Automobilklubs Zagłębie Turoszowskie in Zgorzelec ein.
Am 18. April um 20:15 Uhr wird im Bunzlauer Kino "Forum" das Stück "Der letzte der feurigen Liebhaber" ausgestellt.
In den Tagen 5. und 7. Dezember 2017
fanden zwei ersten Begegnungen im Rahmen
des Projektes Deutsch-Polnische
Workshopsbegegnungen von
Schulklassen zum Th. „Lausitzer Sagen”
verbunden mit der Besichtigung vom
Lausitzer Museum.
Die Stadt Kowary endet langsam die Durchführung des Projektes „Stärkung der Freundschaft zwischen Schulen der Stadt Kowary und Vrchlabi". Das i-Tüpfelchen und gleichzeitig die Abschlussaktion stellt die Herausgabe des Stadtführers dar, welcher für Kinder entworfen wurde.
Basierend auf guten Erfahrungen in den letzten Jahren und auch in diesem Jahr beschloss die Gemeinde Nowogrodziec die aktive Kooperation mit dem deutschen Kindergarten "Zwergenland" in Königswartha fortzusetzen.
Chwilówki Online Informacje Zgorzelec Agencja Social Media Wrocław