„Węgliniec- Kohlfurt- historisch-topographischer Atlas schlesischer Städte” – so lautet der Titel der neuen Veröffentlichung über Węgliniec. Das Buch wurde auf Auftrag des Herder-Instituts von Peter Haslinger, Wolfgang Kreft, Grzegorz Strauchold und Rościsław Żerelik herausgegeben.
21. Internationaler Behindertentag und Wissenschaftliche Konferenz “Leben ohne Schmerzen“ finden im Städtischen Kulturhaus in Zgorzelec am 5. und 6. April statt. Während des Symposiums werden die Vertreter der Wissenschaft, des Ministeriums für Gesundheit und Ministeriums für Wirtschaft aus Deutschland und Polen sowie der Euroregion Neiße ihre Ergebnisse vorstellen.
Am 6. April organisiert das Gemeinde-Kulturhaus in Sulików die dritte Auflage des Osterlaufs zum Osterspaß. Traditionsgemäß wird die Veranstaltung von dem wohltätigen Ziel begleitet.
Das Kulturzentrum in Piechowice [dt. Petersdorf] lädt zur Teilnahme am Fotowettbewerb ein, dessen Thema das Kind und seine Welt im Fotokamera-Auge ist.
Am 6. April um 19:30 Uhr wird auf der Bühne des Großen Saals des Gerhart Hauptmann-Theaters in Zittau die Theateraufführung von Peter Shaffer „Amadeus“ unter der Regie von Michael Funke präsentiert.
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster in Zittau baute seine Medienstation aus, die eine virtuelle Besichtigung des Objektes durch die Besucher mittels einer der vier dort verfügbaren Sprachen ermöglicht, darunter Polnisch.
Am 8. April wird im Tierpark Zittau eine Regionalkonferenz des Trinationalen Netzwerkes Umweltbildung Region Sachsen - Woiwodschaft Niederschlesien veranstaltet, deren Leitthema "Lehm und Farbe" sein wird.
Die diesjährige Veranstaltung wird zum 19. Mal organisiert. Am Marktplatz findet am 21.-25. August die Keramikmesse statt, bei der über 100 Aussteller aus Bunzlau und Umgebung, aus In- und Ausland erwartet werden. Präsentiert und verkauft werden Keramikerzeugnisse: Nutzgegenstände, Kunst und Schmuck.
Der Automobilklub Zagłębie Turoszowskie in Zgorzelec lädt alle Liebhaber, Fans und alle anderen punkto Autosportarten positiv „verrückten” Personenzum Wettbewerbsautofahrt – KJS „PRIMA APRILIS” – Klubmeisterschaften des Automobilklubs Zagłębie Turoszowskie in Zgorzelec ein.
Am 18. April um 20:15 Uhr wird im Bunzlauer Kino "Forum" das Stück "Der letzte der feurigen Liebhaber" ausgestellt.
In den Tagen 5. und 7. Dezember 2017
fanden zwei ersten Begegnungen im Rahmen
des Projektes Deutsch-Polnische
Workshopsbegegnungen von
Schulklassen zum Th. „Lausitzer Sagen”
verbunden mit der Besichtigung vom
Lausitzer Museum.
Die Stadt Kowary endet langsam die Durchführung des Projektes „Stärkung der Freundschaft zwischen Schulen der Stadt Kowary und Vrchlabi". Das i-Tüpfelchen und gleichzeitig die Abschlussaktion stellt die Herausgabe des Stadtführers dar, welcher für Kinder entworfen wurde.
Basierend auf guten Erfahrungen in den letzten Jahren und auch in diesem Jahr beschloss die Gemeinde Nowogrodziec die aktive Kooperation mit dem deutschen Kindergarten "Zwergenland" in Königswartha fortzusetzen.
Chwilówki Online Informacje Zgorzelec Agencja Social Media Wrocław