Nasz portal korzysta z informacji zapisanych za pomocą plików cookies. Więcej informacji

Nasz portal korzysta z informacji zapisanych za pomocą plików cookies, które pozwalają zwiększać Twoją wygodę. Z plików cookies mogą także korzystać współpracujący z nami reklamodawcy, firmy badawcze oraz dostawcy aplikacji multimedialnych. W przeglądarce internetowej można zmienić ustawienia dotyczące plików cookies. Dla Twojej wygody założyliśmy, że zgadzasz się z tym faktem, ale zawsze możesz wyłączyć tę opcję w ustawieniach swojej przeglądarki. Korzystanie z naszego serwisu bez zmiany ustawień dotyczących plików cookies oznacza, że będą one zapisane w pamięci komputera. Więcej informacji można znaleźć na stronie Wszystko o ciasteczkach.

JĘZYK POLSKI | DEUTSCH
Nyski Kulturalny Kulturalnik
deutsch- polnisches Projekt.
die Kultur, die Kunst, die Workshops,
die Vorführungen, die Ausstellungen, die Konzerte, die Folklore.
Heute: 10. Sep 2025 - Namenstag: Diethard, Isabella, Carlo, Niels

-Die Informationen aus der Region-

Wed. 27. Mar.

Abenteuer mit der Lausitzer Neiße, 2. Etappe

Es ist ein wahrer Spaß für die Liebhaber von Wanderungen und Radtouren. Zurzeit kommen zum Ende Arbeiten, die mit der Durchführung der 1. Etappe des Projektes „Abenteuer mit der Lausitzer Neiße - Bewirtschaftung der deutsch-polnischen Grenzregion“ verbunden sind. Schon im März wird wiederum der Vertrag über die Durchführung seines weiteren Teils unterzeichnet.

 

Tue. 26. Mar.

Das Projekt Deutsch-Wagen-Tour in Świerzawa [dt. Schönau an der Katzbach)

Ende Februar nahmen die Schüler der Klassen 5 und 6 der Grundschule in Świerzawa am Deutsch-Workshop im Rahmen des Projektes Deutsch-Wagen-Tour teil.

Fri. 22. Mar.

Witaj Sąsiedzie! Hallo Nachbar! – Quiz

Auf dem deutsch-polnischen Jugendportal läuft gerade ein Quiz, dessen Ziel nicht nur Spaß, sondern auch Vertiefung des Wissens über die Europäische Union und den westlichen Nachbar Polens ist.  

Fri. 22. Mar.

Reaktivierung der Tanzgruppe der Polonia in Dresden

Nach einer halbjährigen Existenz der Tanzgruppe, die 2012 beim Straßenfest während der Interkulturellen Tage in Dresden auftrat, möchte die dortige Polonia e.V. ihre Kindertanzgruppe reaktivieren.

Wed. 20. Mar.

10. Theater-Reibereien in Lubań [dt. Lauban]

Am 25. März wird Lauban zur Theater- und Kunststadt. Unter der Schirmherrschaft des Landratsamtes, der Stadtverwaltung, des Städtischen Kulturhauses und des Komplexes der Adam-Mickiewicz-Sekundärschulen in Lauban wird nämlich das Polnische Theaterfestival – 10. Jugend-Theater-Reibereien stattfinden.

Wed. 20. Mar.

Ostereier-Wettbewerb

Das Europäische Jugendzentrum der Euroregion Neiße lädt zur 2. Ausgabe des Kunstwettbewerbs „Buntes Osterei“ ein. Am Wettbewerb dürfen Kindergarten- und Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene teilnehmen.

Wed. 20. Mar.

Madame de Sade – auf der Theaterbühne

Am 22. und 23. März um 19:00 Uhr wird auf der Großen Bühne des Cyprian Kamil Norwid-Theaters in Jelenia Góra [dt. Hirschberg] das Stück „Madame de Sade“ unter der Regie von Krzysztof Prus aufgeführt.

 


Fotoreports

Videoprojekte

Neuigkeiten bei Facebook:
Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Polen und Sachsen 2007-2013 finanziert.
UE
NKK
Copyright Nyski Kulturalny Kulturalnik 2012
alle Rechte vorbehalten

Chwilówki Online Informacje Zgorzelec Agencja Social Media Wrocław

TIME: 0.3018