Nasz portal korzysta z informacji zapisanych za pomocą plików cookies. Więcej informacji

Nasz portal korzysta z informacji zapisanych za pomocą plików cookies, które pozwalają zwiększać Twoją wygodę. Z plików cookies mogą także korzystać współpracujący z nami reklamodawcy, firmy badawcze oraz dostawcy aplikacji multimedialnych. W przeglądarce internetowej można zmienić ustawienia dotyczące plików cookies. Dla Twojej wygody założyliśmy, że zgadzasz się z tym faktem, ale zawsze możesz wyłączyć tę opcję w ustawieniach swojej przeglądarki. Korzystanie z naszego serwisu bez zmiany ustawień dotyczących plików cookies oznacza, że będą one zapisane w pamięci komputera. Więcej informacji można znaleźć na stronie Wszystko o ciasteczkach.

JĘZYK POLSKI | DEUTSCH
Nyski Kulturalny Kulturalnik
deutsch- polnisches Projekt.
die Kultur, die Kunst, die Workshops,
die Vorführungen, die Ausstellungen, die Konzerte, die Folklore.
Heute: 10. Sep 2025 - Namenstag: Diethard, Isabella, Carlo, Niels

-Die Informationen aus der Region-

Thu. 7. Mar.

Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen Leśna und Schönau-Berzdorf unterschrieben

Am 27. Februar unterschrieben der Bürgermeister von Leśna Jan Surowiec und Bürgermeister von Schönau-Berzdorf Christian Hänel eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden. Sie betrifft die Zusammenarbeit im Bereich Kultur, Sicherheit, Touristik und Zusammenarbeit der Wirtschaftssubjekte.

Mon. 4. Mar.

Buchvorstellung "Za firanką wiatru" [dt. Hinter der Windgardine]

Am 21. März um 18:00 Uhr wird im Laubaner Restaurant „Tęczowa” ein poetisches Buch „Za firanką wiatru” von Niederschlesierin Elżbieta Śnieżkowska – Bielak vorgestellt.

Thu. 28. Feb.

Ein weiterer Effekt der deutsch-polnischen Zusammenarbeit

Die internationale Partnerzusammenarbeit der freiwilligen Feuerwehrleute vom OSP Ruszów (Polen) und FFW Horka (Deutschland), die gemeinsames Projekt mit der EU-Förderung unter dem Titel „Grenzenlos - Grenzübergreifende Spezialisierung der Feuerwehren Ruszów und Horka in den Bereichen Bahnunfälle und Waldbrandbekämpfung“ durchführen, bringt weitere Früchte. 

Tue. 26. Feb.

Lubomierz [dt. Liebenthal] organisiert einen Fotowettbewerb

Die Stadt- und Gemeindeverwaltung Lubomierz lädt alle Interessierten zur Teilnahme am Fotowettbewerb ein. Der Wettbewerb ist für alle offen und es gewinnt die Arbeit, aus der die schönste Ansichtskarte entsteht, die für das Schöne der Gemeinde wirbt.

Tue. 26. Feb.

Gefecht zwischen Männern und Frauen auf dem Foto

Przystań Twórcza [dt. Künstlerischer Anlegeplatz] – Kulturzentrum Cieplice [dt. Warmbrunn] organisiert einen Wettbewerb, bei dem die besten Fotografien ausgewählt werden, welche die Welt oder ihre einzelnen Elemente aus dem weiblichen und(oder) männlichen Sichtpunkt dargestellt werden.

Tue. 26. Feb.

Polnischer Rezitationswettbewerb in Jelenia Góra [dt. Hirschberg]

Das Hirschberger Kulturzentrum organisiert einen offenen Rezitationswettbewerb, der an individuelle Vortragende, Jugendliche aus den Oberschulen, Studenten und Erwachsene gerichtet ist.

Tue. 26. Feb.

Casting für eine Vokalband

Das Europäische Jugendzentrum der Euroregion Neiße lädt am 13. März alle interessierte Kinder und Jugendliche zu einem Casting für eine Vokalband ein!


Fotoreports

Videoprojekte

Neuigkeiten bei Facebook:
Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Polen und Sachsen 2007-2013 finanziert.
UE
NKK
Copyright Nyski Kulturalny Kulturalnik 2012
alle Rechte vorbehalten

Chwilówki Online Informacje Zgorzelec Agencja Social Media Wrocław

TIME: 0.1675