Nasz portal korzysta z informacji zapisanych za pomocą plików cookies. Więcej informacji

Nasz portal korzysta z informacji zapisanych za pomocą plików cookies, które pozwalają zwiększać Twoją wygodę. Z plików cookies mogą także korzystać współpracujący z nami reklamodawcy, firmy badawcze oraz dostawcy aplikacji multimedialnych. W przeglądarce internetowej można zmienić ustawienia dotyczące plików cookies. Dla Twojej wygody założyliśmy, że zgadzasz się z tym faktem, ale zawsze możesz wyłączyć tę opcję w ustawieniach swojej przeglądarki. Korzystanie z naszego serwisu bez zmiany ustawień dotyczących plików cookies oznacza, że będą one zapisane w pamięci komputera. Więcej informacji można znaleźć na stronie Wszystko o ciasteczkach.

JĘZYK POLSKI | DEUTSCH
Nyski Kulturalny Kulturalnik
deutsch- polnisches Projekt.
die Kultur, die Kunst, die Workshops,
die Vorführungen, die Ausstellungen, die Konzerte, die Folklore.
Heute: 10. Sep 2025 - Namenstag: Diethard, Isabella, Carlo, Niels

-Die Informationen aus der Region-

Thu. 21. Feb.

Deutsch-polnischer Filmworkshop in Bolesławiec [dt. Bunzlau]

Auf Einladung von Schülern des Kommunalen Gimnazjums Nr. 2 ist nach Bunzlau eine Gruppe von fünfzehn Jugendlichen aus Löbau gekommen. Es ist jedoch kein gewöhnlicher Besuch – die Jugendlichen aus Deutschland führen gemeinsam mit ihren Bunzlauer Freunden das Projekt „Grenzüberschreitendes Schülerfestival der Filmetüden“ durch.

Wed. 20. Feb.

„Industrieinterventionen" von Marek Cecuła

Am kommenden Samstag, den 23. Februar um 16:00 Uhr findet im Konferenzraum des Bunzlauer Kulturzentrums – Internationalen Keramikzentrums ein Vortrag „Industrieinterventionen“ von dem Keramikkünstler und –designer Marek Cecuła statt.  

Mon. 18. Feb.

Deutsch-polnischer Sprachabend

Am Dienstag, den 19. Februar findet wieder ein deutsch-polnischer Sprachabend in der Volkshochschule auf der Langenstr. 23 in Görlitz statt, wie immer um 18 Uhr. 

Wed. 13. Feb.

Gemeinsame deutsch-polnische Unternehmungen tragen Früchte

In einer der Branchenzeitschrift, die sich an die deutschen Mitarbeiter der Feuerwehr richtet, erschien ein Artikel, dessen Inhalt auf die positiven Aspekte der deutschen FFW Horka und der polnischen OSP Ruszów eindeutig hinweist.

Sun. 3. Feb.

„Uniegoszcz [dt. Alt Bertelsdorf] – meine Heimat" - Wettbewerb für Kinder und Jugendliche

Der Freundeskreis der katholischen Pfarrei in Uniegoszcz in Zusammenarbeit mit der Europäische-Jakobswege-Grundschule Nr. 2 in Lauban lädt alle Kinder und Jugendliche aus dem Gebiet Uniegoszcz – Schüler der Grundschulen (Klassen 5 und 6), des Gimnazjums (Klassen 7-9) sowie Sekundärschulen zur Teilnahme am Wettbewerb „Uniegoszcz – meine Heimat“ herzlich ein. 

Sun. 3. Feb.

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 2013 um 13:00 Uhr fand am Mahnmal zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auf dem Wilhelmsplatz in Görlitz eine Gedenkveranstaltung statt.

Sun. 3. Feb.

Vitali Klitschko in Görlitz

Am 3. Februar um 18:00 Uhr im Theater Görlitz findet die Verleihung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz/Zgorzelec an Dr. Vitali Klitschko statt. Die Eintrittskarten vom 5. Oktober 2012 also mit dem ursprünglichen Termin des Festaktes sind weiterhin gültig. Theater Görlitz verfügt leider über keine freien Eintrittskarten zu dieser Veranstaltung.


Fotoreports

Videoprojekte

Neuigkeiten bei Facebook:
Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Polen und Sachsen 2007-2013 finanziert.
UE
NKK
Copyright Nyski Kulturalny Kulturalnik 2012
alle Rechte vorbehalten

Chwilówki Online Informacje Zgorzelec Agencja Social Media Wrocław

TIME: 0.1624