Nasz portal korzysta z informacji zapisanych za pomocą plików cookies. Więcej informacji

Nasz portal korzysta z informacji zapisanych za pomocą plików cookies, które pozwalają zwiększać Twoją wygodę. Z plików cookies mogą także korzystać współpracujący z nami reklamodawcy, firmy badawcze oraz dostawcy aplikacji multimedialnych. W przeglądarce internetowej można zmienić ustawienia dotyczące plików cookies. Dla Twojej wygody założyliśmy, że zgadzasz się z tym faktem, ale zawsze możesz wyłączyć tę opcję w ustawieniach swojej przeglądarki. Korzystanie z naszego serwisu bez zmiany ustawień dotyczących plików cookies oznacza, że będą one zapisane w pamięci komputera. Więcej informacji można znaleźć na stronie Wszystko o ciasteczkach.

JĘZYK POLSKI | DEUTSCH
Nyski Kulturalny Kulturalnik
deutsch- polnisches Projekt.
die Kultur, die Kunst, die Workshops,
die Vorführungen, die Ausstellungen, die Konzerte, die Folklore.
Heute: 10. Sep 2025 - Namenstag: Diethard, Isabella, Carlo, Niels

-Die Informationen aus der Region-

Wed. 30. Jan.

Vorlesewettbewerb in Görlitz

Am Mittwoch, den 30. Januar um 19:00 Uhr findet in der Stadtbibliothek in Görlitz in der Jochmannstraße 2-3 ein Wettbewerb im flüssigen Vorlesen für Erwachsene. Den Sieger erwarten zahlreiche Preise.

Sat. 26. Jan.

Bautzen in der Weimarer Republik

Am 31. Januar um 16:00 Uhr hält Hagen Schulz im Museum Bautzen einen Vortrag über politische, soziale und ökonomische Spannungen in der Zeit der Weimarer Republik am Beispiel von Bautzen.

Fri. 25. Jan.

Dresdner Polonia-Treffen

Im Rahmen des Projektes des Polonia Dresden e.V. und Conduco e.V. wird einmal im Monat in dem dortigen Kraszewski-Museum Polnischunterricht für Kinder organisiert.

Fri. 25. Jan.

Wiedereröffnung des Kraszewski-Museums

Am letzten Freitag, den 18. Januar wurde in Dresden feierlich das J.I.-Kraszewski-Museum wiedereröffnet. Dank der Intervention des Ministers für Kultur und Nationalerbe der Republik Polen Bogdan Zdrojewski wurde die Schließung dieser Einrichtung verhindert.

Wed. 23. Jan.

Deutsch-polnische Jury beim Rezitationswettbewerb

Am 10. Januar im Allgemeinbildenden Brüder-Śniadecki-Lyzeum in Zgorzelec fand 2. Schulübergreifender Rezitationswettbewerb in deutscher Sprache statt. 

Wed. 23. Jan.

Fotowettbewerb „Unterwegs“

Wir erinnern an den aktuellen Wettbewerb, der von der Stadtverwaltung der Stadt und Gemeinde Wschowa sowie anderen Partnern des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec (FVKS) organisiert wird. Die Einsendefrist für Arbeiten ist der 31. März.

Wed. 23. Jan.

Internationales Symposium über Richard Wagner

Am 24. Januar in der Sächsischen Akademie der Künste in Dresden beginnt ein mehrtägiges Seminar zum Leben und Werk von Richard Wagner. Bis 27. Januar lautet das Hauptthema „Richard Wagner in Dresden – Richard Wagner und Dresden”.


Fotoreports

Videoprojekte

Neuigkeiten bei Facebook:
Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Polen und Sachsen 2007-2013 finanziert.
UE
NKK
Copyright Nyski Kulturalny Kulturalnik 2012
alle Rechte vorbehalten

Chwilówki Online Informacje Zgorzelec Agencja Social Media Wrocław

TIME: 0.3300